Ausgangssituation:
Ein schlichter, großer Raum, der Schlafzimmer, Ankleide und Home Office Bereich werden soll.
Unsere Herangehensweise:
Zunächst wurde die Raumstruktur analysiert, um die beste Zonierung für die verschiedenen Anforderungen zu ermitteln. Anschließend wurde unter dem Motto weniger ist mehr die Positionierung der einzelnen Möbel optimiert. Das Bett wurde als zentrales Möbel im hinteren Bereich des Zimmers positioniert, so dass im vorderen Bereich, zum angrenzenden Badezimmer, der Ankleidebereich seinen Platz gefunden hat. Rückseitig im Kleiderschrank verbirgt sich ein Home Office Schreibtisch, der durch eine Schiebetür optisch verschlossen werden kann.
Das Ergebnis:
Das Ergebnis ist ein modernes, durchdachtes Schlafzimmer mit klaren Linien, das Funktionalität und ästhetischen Anspruch vereint. Durch die ausgewogene Proportionierung der Möbel und die neutralen Farben entsteht ein Gefühl von Weite und Ruhe. Wichtig ist die optische Abgrenzung des Arbeitsbereiches, um dem Kunden den bestmöglichen Rückzugsort zu ermöglichen.
Besonderheit:
- drei Bereiche in einem Zimmer
- Trennung der Bereiche durch Möblierung
- Versteckter Arbeitsbereich
